Früher wurde der Schulterblattfortsatz vom Kalb, der sogenannte Schlesinger- Knochen, zum Ausschaben von Schüsseln und zum Verteilen des Teigs genutzt. Daher wird der Teigschaber auch heute noch häufig Schlesinger genannt. Inzwischen verwendet man keine Kalbs- Knochen mehr, sondern moderne Varianten, wie zum Beispiel unsere Teigkarte von Kochblume aus reinem Lebensmittel-Silikon.
Diese Silikon-Teigkarte zeichnet sich besonders durch ihre Flexibilität aus. Er kommt ganz ohne Griff aus, ist biegsam, bringt aber dennoch die nötige Stabilität mit, um Teig gut zu verteilen.
Durch das anschmiegsame Material schont er Schüsseln und Töpfe und leert diese restlos, was ihn zu einem tollen Ökonomen macht. Darüber hinaus liegt die Teigkarte erstklassig in der Hand und seine unterschiedlichen Rundungen und Kanten ermöglichen vielfältige Arbeitsschritte: Teig glatt streichen, Creme auftragen und sogar für Verzierungen ist mit dieser Silikon - Teigkarte möglich.
Teigkarte von Kochblume
Größe 15 x 9 cm
klein und handlich
geruchs- und geschmacksneutral - lebensmittelecht
aus reinem Lebensmittel- Silikon
antihaftend
spülmaschinengeeignet